Archiv 2023

Friedensbilder der Delfinklasse

Unsere Wesselinger Kinderprinzessin Carlotta l.

Wieverfastelovend 2023 an der Goetheschule!

Ich kann was - Show am 03.03.2023

Goethe-Post vom 14.03.2023

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler der Goetheschule,

anbei erhalten Sie und erhaltet ihr einige aktuelle Informationen.

Herzlich willkommen!
Wir begrüßen im Kollegium Frau Coenen, Frau Ciaston und Frau Zeiger. Frau Coenen hat den Religionsunterricht in den Jahrgangsstufen 1, 2 und 3 übernommen, Frau Ciaston unterstützt uns als Vertretungslehrerin sowie im Teamteaching und Frau Zeiger ist als Lehramtsanwärterin in der Wal- und Hundeklasse eingesetzt. Allen dreien wünschen wir einen guten Start bei uns an der Goetheschule!

Frau Lange (vormals Becker) ist inzwischen in Elternzeit und zur Geburt ihres Sohnes Ben gratulieren wir ihr ganz herzlich. Bereits verabschieden mussten wir uns von Herrn Gelhausen, bedanken uns für seine sehr engagierte Unterstützung und wünschen ihm für seinen bald beginnenden Ausbildungsdienst alles Gute!

Unserer Lehramtsanwärterin Frau Mai gratulieren wir besonders herzlich zur bestandenen Prüfung. Sie wird noch bis Ende April unser Team unterstützen.

Karneval mit unserer Kinderprinzessin
Nach alter Tradition konnten wir dieses Jahr endlich wieder alle zusammen in der Aula Karneval feiern. Das Highlight war dabei der Auftritt der Großen Wesselinger Karnevalsgesellschaft 1896 e.V. mit der ersten Kinderprinzessin Carlotta I., die Schülerin unserer Schildkrötenklasse ist. Vielen Dank für eurer Kommen, eure Darbietungen und deine sensationelle Rede, liebe Carlotta!

Ich kann was - Show
Am 03.03.2023 fand erstmalig die Ich kann was - Show in unserer Aula statt. Hier haben ausgeloste Kinder aus verschiedenen Klassen ihr Können in unterschiedlichen Bereichen präsentiert. Neben Tänzen, Gesang, Akrobatik, sportlichen sowie instrumentalen Beiträgen wurde die Show souverän moderiert von Nico und Amelie aus der Zebraklasse – danke an alle Beteiligten, ihr wart spitze und die Show eine gelungene Premiere!

Anstehende Termine - Erinnerung
Elternsprechtage: 27. – 30.03.2023
Osterferien: 03.04. – 14.04.2023
Pädagogischer Ganztag, unterrichtsfrei, OGS geschlossen: 27.04.2023

Wie gewohnt sind alle Termine im Schulplaner und auf unserer Homepage zu finden.

Herzliche Grüße

T. Hecker und das Team der Goetheschule

Elterninformation vom 08.05.2023

Liebe Eltern!

Es ist bald so weit: unsere Projekttage zum Thema „Kinderrechte“ finden vom Montag, 15.05.23, bis Mittwoch, 17.05.23, statt.

Am Donnerstag, 18.05.23, ist Christi Himmelfahrt und somit schulfrei, am Freitag, 19.05.23, ist beweglicher Ferientag und somit ebenfalls schulfrei.

Den Auftakt in unsere Projekttage bildet am Montag (15.05.) das Theaterstück „Kinderrechte-Superkräfte“ – ein Präventionstheaterstück über die persönlichen Rechte von Kindern im Grundschulalter von Zartbitter e.V.. Schauspielerinnen und Schauspieler werden dafür mit ihrem Equipment an unsere Schule kommen und zunächst für die Erst- und Zweitklässler, danach für unsere Dritt- und Viertklässler in unserer Aula auftreten und im Anschluss mit den Kindern ins Gespräch kommen. Die Kosten für die Theatervorstellungen werden über eine Projektförderung der Stadt Wesseling getragen, worüber wir uns sehr freuen.

Die Projekttage bringen ein paar Änderungen im Stundenplan mit sich und wir bitten Sie, liebe Eltern, diese zu beachten:

-
Am Montag, den 15. Mai haben die Kinder der dritten und vierten Schuljahre wegen des Theaterstücks außerplanmäßig 6 Schulstunden
und somit erst um 13.15 Uhr Schulschluss.

- Für unsere Erst- und Zweitklässler ist an diesem Tag ganz normal Schulschluss nach Stundenplan und auch an den anderen beiden Projekttagen ist für alle Kinder Schulschluss nach Stundenplan.

- Da wir uns an diesen drei Tagen intensiv mit dem Thema „Kinderrechte“ beschäftigen, fällt der Sportunterricht aller Klassen und auch der Schwimmunterricht der dritten Klassen aus.

- Bitte beachten Sie auch, dass es ausreicht, wenn die Kinder an unseren Projekttagen lediglich mit einem Rucksack, dem normalen Frühstück und dem Mäppchen in der Schule erscheinen. Der Ranzen darf zu Hause bleiben.

- Es werden keine Hausaufgaben aufgegeben.

- Die OGS betreut wie gewohnt.

Wir freuen uns mit Ihren Kindern auf spannende Projekttage!

Es grüßt Sie herzlich

T. Hecker mit dem Team der Goetheschule

Goethe-Post vom 09.06.2023

Liebe Eltern der Goetheschule,

das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen und wir haben daher noch einige Informationen für Sie.

Herzlichen Glückwunsch, herzlich willkommen und alles Gute
Frau Peckmann ist inzwischen in Elternzeit und wir gratulieren zur Geburt ihres Sohnes Tim herzlich. Wir freuen uns, ab dem 13.06. Frau Willwerts nach ihrer Elternzeit wieder zurück im Team der Goetheschule begrüßen zu können. Mit Frau Müller konnten wir eine neue Grundschullehrerin einstellen, die uns aktuell im Vertretungsunterricht und im Teamteaching unterstützt. Außerdem wird seit Mai Herr Steffan als neuer Lehramtsanwärter an der Goetheschule ausgebildet. Er ist schwerpunktmäßig in der Giraffen- und Schildkrötenklasse im Einsatz. Wir freuen uns sehr über die neuen Teammitglieder und wünschen einen guten Start an der Goetheschule.

Verabschieden werden wir uns zum Schuljahresende leider von Frau Coenen, die in diesem Jahr an unserer Schule den Religionsunterricht erteilt hat. Wir bedanken uns bei ihr sehr für ihre engagierte Arbeit und wünschen ihr für ihre Tätigkeit an ihrer neuen Einsatzschule alles Gute.

Zeugnisausgabe
Am Montag, den 19.06.2023, erhalten die Kinder aller Klassen ihre Zeugnisse. An diesem Tag gilt der reguläre Stundenplan. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Schutzhülle für das Zeugnis mit in die Schule. Am Dienstag, dem 20.06.2023, erhalten Sie die Gelegenheit zur Aussprache über das Zeugnis. Sollten Sie mit der Klassenlehrerin oder dem Klassenlehrer sprechen wollen, vereinbaren Sie bitte einen Gesprächstermin.

Letzter Schultag
Mittwoch, der 21.06.2023, ist der letzte Schultag vor den Sommerferien. An diesem Tag endet der Unterricht nach der dritten Stunde um 10.45 Uhr. Die OGS betreut im Anschluss.

Verabschiedung unserer Viertklässlerinnen und Viertklässler
Am Dienstag, den 20.06.203 findet um 8.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Josef der Abschlussgottesdienst für unsere Viertklässler statt. Am Gottesdienst nehmen alle Kinder der Schule teil. Die Eltern unserer Viertklässler sind herzlich eingeladen, am Abschlussgottesdienst teilzunehmen.

Am letzten Schultag, am Mittwoch, den 21.06.2023, verabschieden wir unsere Viertklässlerinnen und Viertklässler. Zum Abschluss des Schuljahres und der Grundschulzeit versammeln sich hierzu alle Kinder unserer Schule auf dem Schulhof.

Fundsachen
Wir haben wieder eine große Anzahl von Fundsachen gesammelt. In der letzten Schulwoche werden wir diese am Dienstag und Mittwoch im Eingangsbereich des Hauptgebäudes auslegen. Bitte schauen Sie in der Zeit zwischen 7.45 Uhr und 16.00 Uhr nach, ob auch von Ihrem Kind etwas dabei ist. In den Ferien werden wir die übrigen Fundsachen spenden.

Wiederbeginn der Schule nach den Sommerferien
Nach den Sommerferien beginnt die Schule für die Kinder der neuen zweiten, dritten und vierten Klassen am Montag, den 07. August 2023. Unterricht ist an diesem Tag von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Die OGS betreut im Anschluss.

Unterrichtszeiten am zweiten Schultag
Am Dienstag, den 08.08.2023, endet der Unterricht
für die Kinder der Klassen 3 und 4 um 9.30 Uhr und
für die Kinder der Klassen 2 um 10.30 Uhr.
Die Kinder der Eisbären-, Wal- und Giraffenklasse nehmen an der Einschulungsfeier für unsere Schulneulinge teil. Die OGS betreut im Anschluss.

Die ersten Schulwochen nach den Sommerferien
Alle Kinder der Goetheschule haben in der ersten Schulwoche Klassenlehrer:innen-Unterricht zum Thema Soziales Lernen. Von Mittwoch, den 09.08.2023, bis Freitag, den 11.08.2023, findet für alle Kinder Unterricht von 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr statt. Die OGS betreut alle OGS-Kinder ab 11.45 Uhr. Der neue Stundenplan gilt ab der zweiten Schulwoche, also ab Montag, den 14.08.2023. Die Kinder werden den Stundenplan in den ersten Schultagen erhalten.

Ich möchte mich im Namen des gesamten Teams bei Ihnen für die gute Zusammenarbeit in diesem Schuljahr bedanken und wünsche Ihnen, unseren Schulkindern und Familien schöne, sonnige und erholsame Ferien.

Mit freundlichen Grüßen

T. Hecker
Schulleiter

Sankt Martinsfest 2023

Goethe-Post vom 26.09.2023

Herzlich Willkommen
Wir begrüßen Frau Jestädt als neue Kollegin an unserer Schule. Frau Jestädt unterrichtet bei uns als Musikexpertin das Unterrichtsfach Musik im Jahrgang 2 und in der Löwenklasse. Außerdem begrüßen wir unsere Kollegin Frau Zimmermann, die nach einer Pause wieder zur Goetheschule zurückgekehrt ist und bei uns als Fachlehrerin für Religion und im Teamteaching eingesetzt ist. Darüber hinaus hat Frau Schumacher die an unserer Schule neu geschaffene Stelle als Alltagshelferin angetreten. Neben ihrer vielseitigen Unterstützung im Schulalltag hilft sie morgens im Büro, die Krankmeldungen entgegenzunehmen.

Wir freuen uns sehr über die drei neuen Kolleginnen, heißen sie herzlich willkommen und wünschen einen guten Start an unserer Schule!

Herzlichen Glückwunsch
Das Kollegium der Goetheschule gratuliert unseren Kolleginnen Frau Grützmacher (vormals Frau Janitschke) und Frau Ufer (vormals Frau Tolle) von Herzen zur Hochzeit und wünscht alles Gute für die Zukunft!

Zu Fuß zur Schule
In der vergangenen Woche (18.09. – 22.09.) fand bei uns an der Goetheschule wiederholt das Projekt „Zu Fuß zur Schule“ statt. Alle Kinder wurden besonders motiviert, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch (wenn die Kinder daran gewöhnt sind) mit dem Roller zur Schule zu kommen. Wir danken allen Eltern, die ihre Kinder auch weiterhin dabei unterstützen! Wir erhoffen uns zusammen mit der Schulpflegschaft und vielen anderen Eltern, dass sich die Verkehrssituation vor unserer Schule damit auch nachhaltig verbessert und viele Familien auf „Elterntaxis“ verzichten, die die Kinder bis vor die Schule fahren. Danke für Ihre Mitarbeit!

Wiedereröffnung Bücherei
Wir freuen uns sehr darüber, dass unsere Schulbücherei nach einer längeren Pause wieder geöffnet ist. Der alte Bücherbestand wurde großzügig ergänzt durch viele aktuelle, spannende und lustige Kinderbücher. Unsere Schülerinnen und Schüler nutzen rege das Angebot zur Ausleihe in den großen Pausen.

Mein Körper gehört mir
Im Moment findet das Unterrichtsprojekt „Mein Körper gehört mir“ gegen sexuelle Gewalt für die Kinder unserer dritten und vierten Klassen statt. An diesen drei Tagen wird ein Theaterprogramm mit verschiedenen Spielszenen aufgeführt, welche den Kindern das Thema „sexueller Missbrauch“ kindgerecht nahebringen. Finanziert wird ein großer Teil durch Projektfördermittel der Stadt Wesseling.

Wahl der Schulpflegschaft
Am Montag, den 11.09.23, fand die Schulpflegschaftssitzung mit Wahl der Schulpflegschaftsvorsitzenden für das Schuljahr 2023/24 statt. Auch in diesem Schuljahr wurden Frau Korbmacher sowie ihre Vertreterin Frau Hartmann als Schulpflegschaftsvorsitzende gewählt. Wir freuen uns auf gute Zusammenarbeit!

Anstehende Termine
Dem Terminplan im Schulplaner Ihres Kindes können Sie alle Termine des Schuljahres entnehmen. Diese finden Sie natürlich auch auf unserer Homepage!

02.10. – 13.10.2023 Herbstferien
Freitag, 03.11.2023 Martinszug und Martinsfest an unserer Schule

Zum Martinsfest erhalten Sie heute über die Postmappe Ihres Kindes einen Elternbrief unserer Schulpflegschaft. Wir bitten Sie dazu um eine Rückmeldung noch vor den Ferien.

Nun wünschen wir Ihnen und natürlich vor allem Ihren Kindern jetzt schon einmal schöne und erholsame Herbstferien!
Mit herzlichen Grüßen
T. Hecker und das Team der Goetheschule